AQUARELLE 3

MEISSNER ARTWORLD

Friedrich Meissner malte und zeichnete meist in Serien. Gerne entwickelte er dann eine eigene Bildsprache, manches Mal ist man an Alphabet-Zeichen – nicht unähnlich fremdartiger Runen- oder Keilschriften erinnert. Seine Menschendarstellungen folgen archetypischen Merkmalen, oft schon wie die Höhlenzeichnungen in Lascaux oder Altamira, die ja auch zu seinen Lebzeiten zu Berühmtheit gelangten. Aus der Kunstgeschichte grüßt auch der Kollege Jean Dubuffet aus Frankreich herüber, der mit seinen „Hourloupes“ ähnlich bizarre antropotypische Figuren erschuf.